Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 25. Juni 2025

1. Einleitung

MONICONS LTD ("wir", "uns", "unser") betreibt die Richpanel Mobile-App (den "Service"). Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten, wenn Sie unseren Service nutzen, und über die Ihnen damit verbundenen Optionen.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu schützen und zu respektieren.

2. Welche Daten erfassen wir?

a) Von Ihnen bereitgestellte Daten:

  • Kontoinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geschäftsinformationen, die Sie bei der Registrierung angeben.
  • Kundeninteraktionen: Ticketinformationen, Chat-Protokolle, E-Mail-Kommunikation mit Kunden.
  • Zahlungsinformationen: Rechnungsdetails, Zahlungsmethoden (diese werden von unseren Zahlungsdienstleistern verarbeitet, wir speichern keine Kreditkartendaten).
  • Sonstige Informationen: Alle anderen Daten, die Sie freiwillig in der App eingeben oder hochladen.

b) Automatisch erfasste Daten:

  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie den Service nutzen (z.B. Zugriffszeiten, genutzte Funktionen, Dauer der Sitzungen).
  • Gerätedaten: Gerätetyp, Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen, IP-Adresse, Browser-Typ.
  • Standortdaten: Ungefährer Standort basierend auf IP-Adresse (sofern aktiviert).
  • Cookies und Tracking-Technologien: Wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.

c) Daten von Drittanbietern:

Bei Verwendung unserer Integrationen mit Plattformen wie Shopify, Magento oder WooCommerce können wir Daten empfangen, die Sie mit diesen Plattformen teilen, einschließlich:

  • Bestellinformationen Ihrer Kunden
  • Produktkataloge
  • Kundenprofile
  • Versand- und Trackinginformationen

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die erfassten Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Services
  • Verbesserung, Personalisierung und Erweiterung des Services
  • Kommunikation mit Ihnen (Support, Updates, Marketing)
  • Überwachung der Nutzung unseres Services
  • Erkennung, Verhütung und Behebung technischer Probleme
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Durchführung von Analysen zur Verbesserung unseres Services
  • Verhinderung von Betrug und Missbrauch

Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung (EU-Bürger):

  • Vertragserfüllung: Verarbeitung zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen.
  • Berechtigtes Interesse: Verarbeitung für unsere legitimen Geschäftsinteressen, sofern nicht Ihre Grundrechte überwiegen.
  • Einwilligung: Für bestimmte Verarbeitungen, bei denen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen.
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist.

4. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Umständen an Dritte weiter:

a) Dienstleister:

Wir setzen vertrauenswürdige Drittanbieter ein, die uns bei der Erbringung unseres Services unterstützen:

  • Hosting- und Infrastrukturanbieter
  • Analytics-Dienste (z.B. Google Analytics)
  • Zahlungsabwickler
  • CRM-Systeme
  • E-Mail- und Kommunikationsdienste

Diese Dienstleister haben Zugang nur zu den Daten, die für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind, und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.

b) Geschäftstransaktionen:

Im Falle einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung oder Veräußerung von Vermögenswerten können wir personenbezogene Daten an den betreffenden Dritten weitergeben.

c) Gesetzliche Anforderungen:

Wir können Daten offenlegen, wenn wir nach Treu und Glauben der Ansicht sind, dass dies erforderlich ist, um:

  • Einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
  • Rechte und Eigentum von MONICONS LTD zu schützen und zu verteidigen
  • Mögliche Fehlverhalten in Verbindung mit dem Service zu verhindern oder zu untersuchen
  • Die persönliche Sicherheit der Nutzer des Service oder der Öffentlichkeit zu schützen
  • Haftungsansprüchen vorzubeugen

5. Internationale Datenübermittlung

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können auf Computern außerhalb Ihres Landes, Provinz, Staates oder anderer staatlicher Gerichtsbarkeit übertragen und gespeichert werden, wo die Datenschutzgesetze von denen in Ihrer Gerichtsbarkeit abweichen können.

Für Nutzer in der Europäischen Union beachten wir insbesondere, dass einige unserer Drittanbieter in den USA ansässig sind. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß der DSGVO getroffen werden, einschließlich der Verwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder anderer geeigneter Garantien.

6. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung von Daten während der Übertragung (TLS/SSL)
  • Verschlüsselung sensibler Daten im Ruhezustand
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsmechanismen
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen

Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher. Während wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, können wir absolute Sicherheit nicht garantieren.

7. Ihre Datenschutzrechte

Je nach Wohnsitz haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

a) Allgemeine Rechte (für alle Nutzer):

  • Zugriff: Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
  • Berichtigung: Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Löschung: Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen ("Recht auf Vergessenwerden").
  • Einschränkung: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Widerspruch: Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit: Recht auf Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format.

b) Zusätzliche Rechte für EU-Bürger:

  • Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
  • Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
  • Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden

c) Zusätzliche Rechte für kalifornische Verbraucher (CCPA/CPRA):

  • Recht auf Kenntnis der Kategorien und spezifischen personenbezogenen Daten, die gesammelt werden
  • Recht auf Löschung bestimmter personenbezogener Daten
  • Recht auf Nichtdiskriminierung für die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte
  • Recht auf Opt-out vom Verkauf personenbezogener Daten (wir verkaufen keine personenbezogenen Daten)

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren.

8. Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

Kriterien für die Aufbewahrungsdauer umfassen:

  • Dauer der Geschäftsbeziehung mit Ihnen
  • Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche Vorschriften)
  • Potenzielle Rechtsstreitigkeiten oder behördliche Untersuchungen
  • Technische Notwendigkeiten und Backups

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

9. Kinderdatenschutz

Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund sind und feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.

Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung erfasst haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen und das "Letzte Aktualisierungs"-Datum oben aktualisieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung des Services nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser Richtlinie stellt Ihre Anerkennung der geänderten Richtlinie dar.

11. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

MONICONS LTD

8 Crosthwaite Way, Slough, England, SL1 6EX

Handelsregister: [Registernummer einfügen]

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: [USt-ID einfügen]

Telefon: +44 (755) 595 22 85

E-Mail: [email protected]

Website: richpanelapp.com

Unser Datenschutzbeauftragter kann unter folgender Adresse erreicht werden:

Data Protection Officer
MONICONS LTD
8 Crosthwaite Way, Slough, England, SL1 6EX
E-Mail: [email protected]